Physiotherapie
Ist eine medizinische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern oder wiederherzustellen.
Sie kommt bei Schmerzen, Verletzungen, chronischen Erkrankungen oder nach Operationen zum Einsatz.
Das gesamte Behandlungsangebot ist sowohl für Selbstzahler als auch über die Krankenkassen verfügbar.
Unsere Kursangebote
Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden zu unterstützen. Mit einer breiten Auswahl an Kursen, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer abgestimmt sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, präventiv, aktiv und nachhaltig etwas für Ihren Körper zu tun.
Ob Sie an akuten Beschwerden arbeiten, Ihre Fitness steigern oder einfach präventiv etwas für Ihre Gesundheit tun möchten – bei uns finden Sie den richtigen Kurs. Unsere erfahrenen Therapeuten und Trainer begleiten Sie kompetent und individuell.
Behandlungstechniken
· Kiefer, CMD
· gesamte Wirbelsäule und ISG
· Extremitätengelenke
Durch gezielte Übungen, Herstellung der Beweglichkeit und zur Schmerzlinderung
Medizinische Trainingstherapie an Fitnessgeräten zur Verbesserung von Kraft und Ausdauer.
P.N.F. (Propriozeptive-neuromuskuläre Fascilitation)
Krankengymnastik neurophysiologischer Basis
Krankengymnastik zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination, sowie Fehlhaltungen zu korrigieren.
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
Förderung der Koordination durch Anbahnung korrekter Bewegungsabläufe und Verhinderung erhöhter Spannungen , vor allem bei Kindern und neurologischen Patienten.
Unser vielfältiges Massageangebot umfasst die klassische Massage, Segmentmassage, Periostmassage, Fußreflexzonenmassage, Zentrifugalmassage und Bindegewebsmassage.
Behandlungstechnik im Bereich der Halswirbelsäule mit allen umliegenden Muskeln und Bändern, dafür werden Massagegriffe, Dehngriffe, Bewegungen und Zugreize miteinander kombiniert.
Untersuchung der Bewegungsabläufe im Kiefergelenk, Behandlung deren funktioneller Störungen unter ganzheitlich orientiertem Aspekt.
Verbesserung des Lymphabflusses zur Schwellungsreduzierung z.B. nach Krebsoperationen, bei Venenleiden oder posttraumatisch (nach Unfällen)
Triggerpunkte entstehen in funktionsgestörtem, verspanntem Muskelgewebe und sind oft Ursache von Schmerzen. Durch gezielte Anspannung des entsprechendem Gebietes durch den Patient und punktuellen Druck des Therapeuten werden diese gelöst.
Unsere Elektrotherapie bietet vielfältige Anwendungen wie Ultraschall, Reizstrombehandlungen (z. B. Träbert, Diadynamische Ströme, Lähmungsbehandlungen) und Kurzwelle, um gezielt Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Muskulatur zu kräftigen.
Naturmoorpackungen oder Rotlichtstrahler als Vorbereitung bei Krankengymnastik, Manueller Therapie oder Massage
Mit Kaltluftgerät zur Schmerzlinderung bzw. Therapievorbereitung
ist eine besondere Form der Atemtherapie individuell auf jeden Patienten abgestimmt. Krankheitsbilder : Mukoviszidose, Asthma, CoPD, chronische Bronchitis, Pneumonie u.v.m.
Mit einem elastischen Tape (ähnlich einem bunten, breiten Pflaster), welches fachmännisch auf die Haut geklebt wird, können Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden.
Gezielte krankengymnastische Behandlung unter Abnahme der Schwerkraft.
Schröpfen ist eine traditionelle Therapiemethode, bei der mit Unterdruck Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und der Stoffwechsel angeregt werden.
Behandlungsmethode zur konservativen Therapie bei Skoliose.
Der Fuß wird als „Spiegelbild“ des Körpers betrachtet, bestimmte Bereiche am Fuß werden durch Massage oder Druck stimuliert
Sollte es Ihnen nicht möglich sein zu uns zu kommen, werden Sie natürlich auch gern von unseren geschulten Therapeuten zuhause behandelt.
Unsere Standorte
An der Kirche
An der Kirche 2
09405 Zschopau
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
7.00 – 20.00 Uhr
Freitag
7.00 – 12.00 Uhr
Im Stadtbad
Gabelsbergerstraße 10
09405 Zschopau
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
7.00 – 20.00 Uhr
Freitag
7.00 – 12.00 Uhr